
Siegelringe und Siegel dienten zur Sicherung von Verschlüssen und zum verbriefen und siegeln von Dokumenten, Briefen und Depeschen. Im Mittelalter entwickelte sich das Siegel zu einem Rechtsmittel, da besiegelte Urkunden vor Gericht als Beweismittel dienten. Eine Unterschrift war nicht notwendig da das Siegel des Siegelinhabers diese ersetzte. Wer das Recht zur Führung eines Siegels nicht besaß, brauchte einen Siegelberechtigten um ein getätigtes Rechtsgeschäft beglaubigen zu lassen. In der Renaissance trat dann alternativ zu dem Siegel die persönliche Unterschrift als gleichbedeutend hinzu. Wir zeigen Ihnen einige Auftragsarbeiten mit verschiedenen Ringformen. Gerne setzen wir auch Ihren persönlichen Wunsch um. Legen Sie los und starten Sie mit dem Custom-Schmuck Konfigurator – für Siegelringe & Wappenringe.
Einige Kundenaufträge mit verschiedenen Ringformen und Gestaltungen












Custom-Schmuck Konfigurator – für Siegelringe & Wappenringe.
Schon gewusst?
- Siegelringe wurden schon im alten Ägypten getragen
Die alten Ägypter waren die ersten, die Ringe verwendeten, um den Status einer Person zu repräsentieren. Die Siegelringe wurden aus Silber oder Gold gefertigt , worauf der Name und die Position des Trägers in Hieroglyphenschrift geschrieben waren. Das Siegel des Rings wurde auf Dokumente gesiegelt, um die Identität des Absenders zu bestätigen. Eine Art Vorgänger der Signatur. Nur Ägypter aus den höheren Schichten trugen diese Ringe, denn nur sie waren in der Lage, maßgebliche Dokumente zu erstellen.
- Die Griechen & Römer und Siegelringe
Die Griechen übernahmen das Tragen von Ringen von den Ägyptern. Im Gegensatz zu den Ägyptern trugen sie diese Ornamente jedoch hauptsächlich zu dekorativen Zwecken. Für die Römer hingegen waren Ringe auch wichtige Statussymbole. In der Zeit der Römischen Republik gab es strenge Regeln für das Tragen dieser Art von Schmuck und hing das Aussehen der Ringe stark von der gesellschaftlichen Position des Trägers ab. Nur Angehörige bestimmter Klassen, wie der römische Adel, durften (Gold)ringe tragen. Frauen trugen zum Beispiel ihre Verlobungsringe nur in der Öffentlichkeit. Zuhause wechselten sie ihren Ring durch einen aus Eisen um den wertvollen Schmuck bei der Verrichtung von Haushaltsarbeiten nicht zu beschädigen. Im Vergleich, Römer von niedrigem Stand trugen dauerhaft eiserne Eheringe.
- Siegelringe als Statussymbol in der Katholischen Kirche
Im mittelalterlichen Europa waren Siegelringe in der katholischen Kirche ein beliebtes Statussymbol. Die höchsten kirchlichen Bischöfe und Kardinäle erhielten für ihr Amt einen Siegelring. Als Zeichen der Ergebenheit begrüßten die Menschen einen Bischof, indem sie seinen Ring küssten. Bis heute besteht diese Tradition noch in der katholischen Kirche. Auch der Adel und reiche Kaufleute nutzten Schmuck um ihren Reichtum zu betonen, indem sie an allen Fingern einen Ring trugen. Jeder der sich einen Siegelring leisten konnte hatte also eine wichtige Machtposition mit dem ein hohes Einkommen verbunden war.
- Siegelringe heutzutage
Seit dem neunzehnten Jahrhundert hat der wachsende Wohlstand und das aufstrebende Bürgertum Schmuck, Gold und Siegelringe in die Reichweite von immer mehr Menschen gebracht. Dadurch verloren die Siegelringe ihre Funktion als Statussymbol. Heutzutage können alle Schichten der Bevölkerung Ringe aus allen verfügbaren Metallen tragen, unabhängig von ihrer sozialen Klasse.
- Siegelring Herren
Männer hatten eine leitende Funktion in diesen Gesellschaften und waren von daher die einzigen die einen Siegelring benötigten um ihre Arbeit machen zu können. Dies änderte sich jedoch schnell als der Siegelring nicht nur als Siegel für wichtige Dokumente genutzt wurde, sondern auch als Statussymbol eine leitende Funktion bekam.
- Siegelring Tradition heutzutage
Ein Siegelring ist in der Regel mit dem Wappen in einem Wappenschild mit entsprechenden Verzierungen gefertigt. Für Frauen hingegen wird das Wappen auf eine andere Art und Weise abgebildet. Unverheiratete Frauen haben das Wappen in einer Raute, verheiratete Frauen oft in einem ovalen Schild.
Custom-Schmuck Konfigurator – für Siegelringe & Wappenringe